Smartphones für Fotos
Für unsere Fotos nutzen wir seit 2019 nur noch unsere Smartphones.
Zum Einen sind wir mit der Qualität der Fotos sehr zufrieden, zum Anderen haben wir sie immer am „Mann/Frau“ und nehmen kaum Platz in Anspruch.
- IPhone 6s mit 128 GB
- Huawei P20 lite
Vorteil: Es hat 2 SimKarten-Slots und somit haben wir immer Platz für unsere Travel-Sim.
Nachteil:Fotoqualität könnte etwas besser sein
Videos
Vorteil: Klein und handlich, leicht zu bedienen inkl. zwei Smartphoneadapter. Sehr gute Qualität.
Nachteil: Kein Zoom. (Ist für uns aber auch nicht zwingend nötig)
Bisher haben haben wir die Gopro nur für Unterwasseraufnahmen genutzt und sind damit sehr zufrieden. Natürlich kannst du noch vieles mehr damit anstellen 🙂
Zubehör
Vorteil: Individuell wandelbares Stativ und überall zu positionieren.
Nachteil: Wenn du wirklich nur mit gaaanz leichtem Gepäck reisen möchtest, könnte das Stativ etwas unhandlich sein.
Gimbal (Schwebestativ mit 3 Motoren/Achsen) das nahezu perfekt unruhige Bewegungen z. B. beim Laufen ausgleicht und die Videoaufnahmen episch wirken läßt:
Hierzu mussten wir leider feststellen, dass der Gimbal für Backpacker-Reisen einfach zu schwer und zu groß ist. Ansonsten aber eine super Gerät, welches wir guten Gewissens weiterempfehlen können.